Ein hervorragender Energielieferant – Vogelfutter
Sonnenblumenkerne zählen zu den Lieblingsspeisen vieler Vogelarten. Da sie bis zu 60 % aus Fett bestehen, sind sie ein idealer und wertvoller Energielieferant. Jedoch können nicht alle Arten die Schäle entfernen, daher werden auch geschälte Sonnenblumenkerne angeboten. Ein bevorzugtes Nahrungsmittel besonders im Winter, wenn die Temperaturen in den Minusbereich fallen. Aber auch im Frühling werden Sonnenblumenkerne besonders gerne während der Brutzeit und zur Fütterung während der Aufzucht der Jungen geschätzt. Für den heranwachsenden Nachwuchs bedeutet das eine optimale Ernährung. Wenn Sie den Vögeln eine ganz große Freude machen wollen, dann können Sie natürlich das ganze Jahr über Sonnenblumenkerne füttern. Mit ihrer Anwesenheit und ihrem Gesang werden sie es ihnen danken.
Weiterhin gibt es Sonnenblumenkerne von 1 kg bis zu 25 kg Inhalt das ganze Jahr über in Beuteln online zu kaufen.
Geschälte Sonnenblumenkerne
Schwarze Sonnenblumenkerne
Gestreifte Sonnenblumenkerne
Sonnenblumenkerne für alle Futtersysteme
Es gibt unterschiedliche Arten wie Sie Ihre Sonnenblumenkerne verfüttern können. Auf trockenem und sauberem Boden können die Kerne ideal als Streufutter für alle Bodenpicker zum Einsatz gebracht werden. Andere Vogelarten bevorzugen eher ein Vogelhaus, Futtersilo oder einen Vogelfutterhalter. Das leckere und energiereiche Fettfutter wird mit besonderer Vorliebe gefressen werden und Sie geben den gefiederten Freunden dadurch Vitalität und vor allem Kraft, für ein gutes Leben.
Wer über einen eigenen Garten verfügt, kann sozusagen zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Sonnenblumen unterschiedlicher Größe im Garten gepflanzt, fallen dem Betrachter im Sommer immer als besonderer Blickfang ins Auge. Mit ihren großen, meist gelben Blüten, locken sie zudem unterschiedliche Insekten an. Im Herbst, wenn sich die reifen Fruchtstände gebildet haben, werden sich unsere gefiederten Gäste gerne darüber hermachen und jede einzelne Blüte ab ernten.
Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 / *=Affiliatelink/Werbung / Bilder von der Amazon Product Advertising API /